Orchester mit Musikern, die verschiedene Instrumente spielen, auf einer Bühne bei einer Aufführung in dunklem, blauem Licht.

Wenn jede Note zählt.

Für klassische Konzerte, die bleiben.

Gemacht um im Kopf zu bleiben.

Klassische Musik hat die Kraft, Menschen tief zu berühren — durch Klang, durch Stille, durch Präzision und Ausdruck. Sie entfaltet ihre Wirkung nicht allein durch die Kunst der Musiker*innen, sondern auch durch den Raum, in dem sie erklingt, die Akustik, das Licht, die Atmosphäre.

Wir wissen, wie empfindlich und gleichzeitig kraftvoll klassische Musik ist. Unsere Aufgabe ist es, diesen Zauber technisch so zu begleiten, dass er sich voll entfalten kann – mit exzellenter Tontechnik, stimmungsvoller Lichtsetzung und einem Gespür für das richtige Maß. Dabei stehen nicht Effekte im Vordergrund, sondern Klarheit, Natürlichkeit und absolute Zuverlässigkeit.

Ob Kammermusikabend, Orchesterkonzert, Operngala oder Festival: Wir bringen das nötige Know-how, die passende Technik und vor allem die Leidenschaft mit, klassische Musikveranstaltungen auf höchstem Niveau umzusetzen. Unsere Technik ist präzise – aber niemals aufdringlich. Sie ist präsent – aber immer im Dienst der Musik.

Denn unser Anspruch ist es, nicht einfach nur den Ton zu übertragen, sondern einen Raum zu schaffen, in dem Musik fühlbar wird. Für das Publikum. Für die Künstler*innen. Für den Moment, der bleibt.

Unser Grundsatz.

Präzision.

Bei klassischer Musik zählt jedes Detail. Unsere Tontechnik sorgt dafür, dass selbst die leisesten Passagen mühelos den Raum füllen und jede Nuance spürbar wird. Licht und Bühne werden so abgestimmt, dass sie die Musik unaufdringlich unterstützen und dabei stets im Dienst des Gesamtwerks stehen. Wir arbeiten mit modernster Technik, die höchste Qualität garantiert — vom ersten Aufbau bis zum letzten Ton. So entsteht ein Klangbild, das so klar ist wie die Musik selbst.

Verständnis.

Wir hören genau hin, bevor wir laut werden. Für uns steht immer im Mittelpunkt, was Künstler:innen brauchen, um sich voll entfalten zu können. Wir beraten einfühlsam, planen individuell und setzen Wünsche präzise um — ohne Kompromisse. Unsere Erfahrung mit klassischen Produktionen hilft uns, auch komplexe Anforderungen zu meistern. So fühlen sich Musiker:innen sicher und können sich ganz auf ihre Kunst konzentrieren.

Erlebnis.

Ein klassisches Konzert ist mehr als ein Abend voller Musik — es ist ein Ereignis, das in Erinnerung bleibt. Wir schaffen den Rahmen, damit sich das Publikum ganz auf die Magie der Klänge einlassen kann. Jeder Platz im Saal wird zum besten Platz, jeder Moment zum besonderen Augenblick. Unsere technische Umsetzung bleibt dabei dezent im Hintergrund und wirkt genau dann, wenn sie gebraucht wird. So wird aus einem Konzert ein unvergessliches Erlebnis.

Ein junger Mann mit Brille, braunen Haaren und dunklen Jacke steht vor einem Holzhäuschen im Freien.

Malte Schuchmann, Geschäftsführer.

Klassische Musik ist für mich die Königsdisziplin — sie lebt von Perfektion, Leidenschaft und absoluter Hingabe. Genau das treibt uns bei fingEVENT jeden Tag an. Wir möchten Künstler:innen eine Bühne bieten, auf der sie sich frei entfalten können, ohne Kompromisse bei Klang oder Atmosphäre. Gleichzeitig wollen wir dem Publikum ein Erlebnis schenken, das tief berührt und noch lange in Erinnerung bleibt. Technik darf dabei nie Selbstzweck sein, sondern muss die Kunst tragen und unterstützen. Wenn am Ende jeder Ton sitzt und der Applaus den Raum erfüllt, wissen wir: Unsere Arbeit hat sich gelohnt.

Mehrere kleine Lautsprecher hängen an einer stützenden Struktur, sind zusammen montiert und befinden sich in einem Raum mit Holzvertäfelung.

Technische Perfektion, eine Kunst für sich.

Technik ist mehr als ein Mittel zum Zweck. Es ist Teil der Inszenierung.

Technik ist für uns mehr als nur ein Werkzeug — sie ist ein entscheidender Teil der Inszenierung. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Premium-Herstellern, die weltweit für Qualität und Präzision stehen. Ob brillante Klangsysteme von L-Acoustics, feinfühlige Mischpulte von Yamaha oder drahtlose Mikrofontechnik von Sennheiser und Shure — jedes Detail ist sorgfältig ausgewählt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Unsere Systeme sind so abgestimmt, dass sie den Charakter der Musik unterstreichen, statt ihn zu verfälschen. So schaffen wir eine Bühne, auf der sich klassische Musik in ihrer ganzen Tiefe entfalten kann.

Zusammen zum unvergesslichen Moment.

Die Begleitung klassischer Konzerte erfordert weit mehr als nur gute Lautsprecher und ein paar Scheinwerfer. Es braucht ein tiefes Verständnis für die Musik, ein feines Gespür für Atmosphäre und ein technisches Konzept, das auf jedes Detail eingeht. Genau hier setzt fingEVENT an. Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum, das individuell auf die hohen Ansprüche klassischer Produktionen zugeschnitten ist.

Unsere Tontechnik garantiert absolute Präzision und Klarheit. Durch modernste Systeme von L-Acoustics, Yamaha, Sennheiser und Shure sorgen wir dafür, dass selbst die feinsten Nuancen hörbar bleiben — vom zartesten Pianissimo bis zum kraftvollen Orchester-Finale. Dabei legen wir größten Wert auf eine gleichmäßige Beschallung aller Sitzplätze, damit jeder Gast das gleiche, unverfälschte Klangerlebnis genießen kann.

Auch beim Licht setzen wir auf eine zurückhaltende, aber wirkungsvolle Gestaltung, die den Charakter der Musik unterstützt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Ob sanfte Grundstimmungen, gezielte Akzentuierungen oder atmosphärische Saalbeleuchtung — unsere Lichtlösungen schaffen eine Bühne, auf der klassische Musik ihre volle Wirkung entfalten kann.

Darüber hinaus übernehmen wir die gesamte Bühnen- und Raumplanung. Wir entwickeln individuelle Konzepte, die den architektonischen Gegebenheiten gerecht werden und gleichzeitig die besten akustischen Bedingungen schaffen. Auch Recording-Services, Livestreams oder hybride Konzertformate gehören zu unserem Portfolio, damit Musik auch über die Saalgrenzen hinaus erlebbar wird.

Wir begleiten jedes Projekt von der ersten Idee über detaillierte technische Planung und Proben bis hin zur Durchführung und Nachbereitung. Dabei stehen wir in engem Austausch mit Dirigenten, Solist:innen und Orchestermanagements, um ihre künstlerischen Vorstellungen bestmöglich umzusetzen. Unser Team arbeitet diskret, zuverlässig und mit höchster Präzision, sodass sich Künstler:innen und Veranstalter voll und ganz auf ihre Kunst und ihr Publikum konzentrieren können.

Mit Leidenschaft, Erfahrung und erstklassiger Technik schaffen wir Konzerterlebnisse, die nicht nur gehört, sondern tief empfunden werden — für Momente, die bleiben.